Großes Einfamilienhaus mit 2 kleinen Einliegerwohnungen und ausgebautem Dachgeschoss


Eckdaten

Kaufpreis
520.000,00 EUR
Zimmer
11 Zimmer
verfügbar ab
nach Vereinbarung
Anbieter-ID
RI494

Kosten

Provision
3,57% Käuferprovision

Detaillierte Informationen

Flächen
Einliegerwohnung
0,00 m²
Schlafzimmer
5
Badezimmer
3
Zustand
Objektzustand
Gepflegt
Parkmöglichkeiten
Garage Anzahl
5
Freiplatz Anzahl
5

Ausstattungsmerkmale

Befeuerung
Solarheizung Ölheizung
Allgemein
Kabel/SAT/TV-Anschluss Garage Freifläche

Energieausweis

Baujahr
1975

Grundriss

Beschreibung

Dieses große Einfamilienhaus ist ein wahres Platzwunder!

Es besteht aus einer Hauptwohnung im Erdgeschoss mit ca. 154 Quadratmetern Wohnfläche, zwei Einlieger- bzw. Ferienwohnungen im Untergeschoss mit insgesamt ca. 95 Quadratmetern Wohnfläche und einem ausgebauten Dachgeschoss mit weiteren ca. 20 Quadratmetern Wohnfläche. Dazu kommen noch Nutzflächen mit Kellerräumen und Garagen sowie Terrassen und Balkon mit mehreren Sitzmöglichkeiten ums ganze Haus herum. Grünfläche und Garten gibt es ebenfalls. Hier ist also jede Menge Platz und Potenzial vorhanden und mit ein paar kleineren Umbauten oder Renovierungen kann man alles ganz nach Wunsch gestalten.

Im Erdgeschoss besteht die Hauptwohnung aus drei Schlafzimmern, einem Bad mit Dusche und Badewanne und einem kleinen Abstellraum sowie auf der Wohnbereich-Seite aus einem Gäste-WC, der Küche, einer großen Essdiele, dem Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon und einem fast 48 Quadratmeter großen Wintergarten! Dieser ist ohne Frage das Highlight der Wohnung und sowohl von der Küche als auch vom Balkon aus zugänglich. Er ist wie geschaffen als lichtdurchfluteter Lieblingsplatz für geselliges Beisammensein auch in großer Runde oder aber für gemütliche, kuschelige Stunden. Und auch hinter dem Haus, wo sich die Haustür befindet, ist eine Terrasse über die ganze Hauslänge mit teilweiser Überdachung angelegt. Damit steht auch an heißen Sommertagen immer ein kühles Schattenplätzchen zur Verfügung.

Der Haupteingang von außen ins Untergeschoss befindet sich an der Westseite des Hauses und führt zunächst in den mit ca. 55 Quadratmetern größeren der beiden als Ferienwohnungen genutzten Wohnbereiche. Hier erschließen sich über einen Flur und einen kleinen Vorraum ein Schlafzimmer und ein Bad sowie eine Küche mit Essplatz und ein Wohnzimmer. Am Ende des Flurs gelangt man in das zweite Wohnzimmer, ebenfalls mit zugehörigem Schlafzimmer und kleinem Bad. Diese mit ca. 40 Quadratmetern etwas kleinere Ferienwohnung ist von außen über die kleine Terrasse mit Sitzplatz sowohl über das Wohnzimmer als auch über das Schlafzimmer zugänglich. Im nördlichen Teil des Untergeschosses sind neben dem Treppenhaus die Kellerräume, Heizung und an der Ostseite noch eine kleine Werkstatt mit Außenzugang gelegen.

Das Dachgeschoss ist ebenfalls zur Nutzung ausgebaut und bietet zwei gemütliche Zimmer und ein Bad, einladend verbunden durch einen kleinen Flur.

Ausstattung

Okal Fertighaus Anbau mit Wintergarten (2002) Ölheizung (2004) 2 Einzelgaragen (Fertiggarage) 3 weitere Außen-Stellplätze PV-Anlage mit 12 KW (2011) sowie drei Module zur Warmwassererzeugung

Lage

Was für viele Orte entlang des Hochrheins gilt, trifft auch auf das Einfamilienhaus in Hohentengen zu. Obwohl man hier in absoluter Ruhe und in einer idyllischen Umgebung wohnt, kommt man in den Genuss einer guten Infrastruktur.

Hohentengen liegt am Rhein in unmittelbarer Nähe zur benachbarten Schweiz. Die Gemeinde selbst bietet alles, was man für das tägliche Leben braucht. Sie verfügt auch über drei Kindertagesstätten und eine mit der Gemeinde Küssaberg seit einigen Jahren bestehende Gemeinschaftsschule. Sie ist zudem geprägt von einer vielseitigen und lebendigen Vereinslandschaft. An Sport- und Freizeiteinrichtungen mangelt es nicht. Hohentengen ist eingebettet in eine idyllische Landschaft mit einer herrlichen Fauna und Flora ein perfektes Naherholungsgebiet. Sie besticht daher neben der hohen Wohnqualität auch durch einen hohen Freizeitwert.

Zusätzliche Möglichkeiten für Einkäufe und Aktivitäten bieten sich auch in der Schweiz und direkt vor der Ortschaft befindet sich der Grenzübergang Hohentengen-Kaiserstuhl. Auf der anderen Seite der Hügellandschaft, die sich nördlich erstreckt, breitet sich der Klettgau aus. In rund 20 Minuten kommt man in Waldshut-Tiengen an.