Ein freistehendes Einfamilienhaus in zentraler Lage


Eckdaten

Art
Einfamilienhaus
Kaufpreis
240.000,00 EUR
Zimmer
4 Zimmer
verfügbar ab
nach Absprache
Anbieter-ID
799.001

Kosten

Provisionspflichtig
ja
Provision
3,57 % (inkl. MwSt.)
Provision inkl. MwSt.
ja
Hinweis zur Provision
Die Maklercourtage für den Käufer beträgt 3 % aus dem Kaufpreis zuzüglich der gesetzlichen MwSt. somit gesamt 3,57 %.

Detaillierte Informationen

Flächen
Schlafzimmer
3
Badezimmer
1
Zustand
Objektzustand
Renovierungsbedürftig

Ausstattungsmerkmale

Küche
Einbauküche
Heizung
Ofenheizung
Befeuerung
Gasheizung
Allgemein
Freifläche
Böden
Laminat Fliesen

Energieausweis

Energiepass Art
Bedarfsausweis
Energieverbrauchswert
435,6 kWh/(a*m²)
Energieeffizienzklasse
H
Wesentlicher Energieträger
Gas
Heizungsart
Ofenheizung
Baujahr
1905
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Beschreibung

Das beschriebene Einfamilienhaus hat eine lange Geschichte, da es ursprünglich im Jahr 1905 erbaut wurde und somit über 100 Jahre alt ist. Ein Anbau, der 1962 erfolgte, hat zusätzlichen Wohnraum geschaffen.

Mit einer Grundstücksfläche von ca. 170 m² ist das Grundstück relativ klein, was typisch für ältere Stadthäuser sein kann. Die Wohnfläche von ca. 110 m² bietet ausreichend Platz für eine Familie, und die drei Schlafzimmer sind ein Pluspunkt, vor allem für Familien mit Kindern.

Die vielen Fensterflächen sorgen für viel Tageslicht, was zur Wohnqualität beiträgt und das Haus hell und freundlich macht.

Solche Häuser haben oft viel Potenzial, durch Modernisierungsmaßnahmen und liebevolle Pflege ihren Wert zu steigern und individuellen Wohnraum zu schaffen.

Weitere Angebote unter www.GARANT-IMMO.de

Ausstattung

  • Einbauküche von 2021 (im Preis inbegriffen)
  • Balkon
  • überdachte Terrasse
  • kleiner Keller
  • Dachboden als Abstellraum
  • Garten
  • zwei Außenstellplätze

Lage

Das Einfamilienhaus befindet sich in einer ruhigen und dennoch zentralen Lage in Schnaitheim (Heidenheim an der Brenz). Die ehemalige Gemeinde Schnaitheim, die 1910 nach Heidenheim an der Brenz eingemeindet wurde, ist dessen größter Stadtteil. Er grenzt im Süden direkt an den Stadtkern von Heidenheim an. Mit seinen Gewerbe- und Einkaufsgebieten ist er ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur Heidenheims. Verkehrsanbindung an A7.